• Home
  • Über uns
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Unser Team
    • Bildergalerie
  • E-Rezept
  • Vorbestellung
  • mea®Angebote
  • Leistungen
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Notdienst
  • Wissen
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen

Für Sie gelesen



(..)


Für Sie gelesen

Drei Tipps: So geht guter Schutz vor Mückenstichen

Mückenstiche nerven - manche von ihnen so sehr, dass man sich die Haut wegkratzen möchte. Diesen Impuls verkneift man sich aber lieber,...


Innerlich aufrichten: Was dabei helfen kann

Viele Menschen fühlen sich im Alltag orientierungslos – im Beruf, in Beziehungen, in der Gesellschaft. Gleichzeitig steigt der Druck,...


Sonnenschutz durch Betacarotin? Verbraucherschützer warnen

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa auch in Spinat oder Aprikosen steckt....


Körper verstehen: Können Hormon-Selbsttests dabei helfen?

Schon wieder zu müde, gestresst oder unruhig? Schnell rücken dann die Hormone in den Fokus, die viele Prozesse steuern. Wer würde nicht...


Stechender Schmerz: Wie vermeide ich einen Handydaumen?

Beim Bewegen des Daumens zieht und sticht es ganz fies? Das ist ein Hilferuf des Daumensattelgelenks - als Reaktion auf exzessive...


Pflegeheim-Kosten: Was tun, wenn es finanziell eng wird?

Im Heim gepflegt zu werden, das wird für Pflegebedürftige immer teurer: Im Bundesdurchschnitt müssen Bewohnerinnen und Bewohner mit Stand...

  • Home
  • Über uns
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Unser Team
    • Bildergalerie
  • E-Rezept
  • Vorbestellung
  • mea®Angebote
  • Leistungen
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Notdienst
  • Wissen
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Barrierefreiheit
  • Impressum


Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.